LOUIE AUSTEN SINGT KARL HODINA
"WEAN" - vom Buch zum Projekt

Das Buch "WEAN" von Prof. Karl Hodina, 1983 im Weltmusikverlag erschienen, steht am Anfang und im Zentrum dieses Projektes. Begeistert von den Kompositionen und berührt von den Liedtexten - erweist der Jazzsänger Louie Austen gemeinsam mit seinen Musikern Heinz Ressl (Gitarre / Gesang) und Gert Haussner (Bass / Gesang) dem Wiener Ausnahmekünstler Karl Hodina die Ehre. Aufgenommen von Robin Gillard im HAPPY ROAD STUDIO in Klosterneuburg.

LOUIE AUSTEN - the crooner of a special kind

Louie kommt vom Jazz. Bereits in den 70iger Jahren war er in Clubs und auf Bühnen in den unterschiedlichsten Teilen der Welt zu hören, in Südafrika ebenso wie in Australien und in Amerika. Zahllose Auftritte in New York, Pittsburgh und Las Vegas haben ihn geprägt. In Wien hat Louie Austen schon damals als Musiker und Entertainer internationales Flair verbreitet. Daneben hat Louie geschrieben und produziert - Shows wie "Viva Las Vegas" oder "American Superstars" waren das Ergebnis und Touren durch Europa und die USA die Folge.
Im Jahr 1999 ist zu Louie's umfangreichem Repertoire eine neue Note hinzugekommen: Ein Wiener Produzent hat seine experimentellen Elektronik-Tracks mit Louie Austen's samtig-rauher Stimme konterkariert und das Album "Consequences" hat die internationale Clubszene erobert. "Ich habe damals kurzerhand beschlossen, dass ich alle anderen Jobs kündige und dieses neue Projekt zwei Jahre lang intensiv verfolge", erinnert er sich Louie Austen, "ich wollte und musste das unbedingt ausprobieren!"

Es ist eine typische Haltung für einen Mann, der sich selbst als rastlos suchenden, kindlich neugierigen Menschen empfindet. Der stets auf neue Herausforderungen eingeht und dabei in Kauf nimmt, dass er manchmal auch auf die Nase fällt. Doch Routine und künstlerischer Stillstand sind ihm ein Greuel. "Jeden Tag wieder Neues zu versuchen ist das, was mich wach, drahtig und jung hält."

Weitere Produktionen in diesem neuen Stil sind entstanden und sind heute international zu hören.
Smarter Style und Underground - Louie ist im Jazz ebenso zuhause wie im Dance-Beat, das Entertainment liegt ihm im Blut und seine Fans kommen aus wirklich jeder Altersgruppe!
"Ich kann Versöhnung sein", beschreibt er seine Position, "die Brücke zwischen alt und neu, zwischen jung und alt."Er ist diese Brücke. Insofern kann man seine Rolle im Musikgeschäft gar nicht hoch genug einschätzen. Und ganz nebenbei besitzt er die Fähigkeit, existenzielle Sorgen zu zerstreuen. "Jetzt wo ich dich gesehen habe", sagen viele junge Menschen nach seinen Konzerten, "habe ich keine Angst mehr davor, älter zu werden."
2009 wartete Louie mit einer Liebeserklärung an Amy Winehouse auf - nachzuhören auf der von ParovStelar produzierten "My Amy EP", die auf Stelars Label Etage Noir erschienen ist.
2010 erschien das neue Phonique Album "Kissing Strangers" für das Louie "Endless Love" gesungen hat.
2011 kam Louie wieder, mit zahlreichen Kooperationen im Ärmel.Zum Beispiel auf einem neuen Eric D´Clark Release oder auf dem neuen MaertiniBroes Album "Moved By Mountains".

Doch nicht nur im Musikbereich ist Louie Austen äußerst kompetent - er hat sich auch im Theater und beim Film umtriebig gezeigt. In dem mit einem Oscar als bester ausländischer Film gekrönten Kultfilm "The Counterfeiters / Die Fälscher" von Regisseur Stefan Ruzowitzky ("Anatomie") ist Austen in einer Nebenrolle als Casino-Zocker zu sehen. Ebenso feierte er Erfolge im Wiener Burgtheater in einer Neuinszenierung von Nestroys Stück "Höllenangst".
"In der Kunst muss es um Leben und Tod gehen, sonst ist es keine Kunst." ist Louie Austens feste Überzeugung. Auch: "Ich werde nie in Rente gehen. Wahrscheinlich werde ich auf der Bühne sterben, aber des is mir wurscht." Der Wiener Crooner mag einfach keine halben Sachen. Was er macht, macht er ganz und mit vollem Einsatz. Und ohne Rücksicht auf Verluste. Das hat ihn zwar im Laufe seines bewegten Lebens ein paar Mal - wie er im Wiener Dialekt so schön sagt - "ordentlich auf die Gosch'n" fallen lassen. Es hat ihn allerdings auch zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Künstler, der seinen Zenith noch lange nicht erreicht hat.
Auf diesen Plattformen ist diese CD (bzw. Einzeltitel daraus) zum Download und zum Streamen erhältlich: DOWNLOAD & STREAMING
Katalognummer 170.303 EAN 9005591999352 (c) AstorMedia Wien, phone +431-9144281



Tracklisting & Hören

& Download

Haussner / Ressl / Austen

Tracklisting & Hörproben